"Nach 10 Stunden fühlen Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper."
(Joseph Pilates)
Was ist Pilates?
Pilates ist ein effektives Ganzkörpertraining zur Kräftigung vor allem der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskeln sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit. Dieses System wurde von Joseph H. Pilates - einem Boxer und Lehrer für Selbsverteidigung in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt.
Warum Pilates?
• Pilates ist zentrierte Bewegung - durch die Muskulatur des Körperzentrums können alle Bewegungsabläufe aus einer stabilen Körpermitte heraus ausgeführt werden.
• Pilates ist Atmung - und damit ein Training für Ihre Lungen sowie für Ihre Muskulatur. Die Übungen folgen dabei Ihrer Atmung - besonders beim bewussten Ausatmen wird die Muskulatur des Körperzentrums aktiviert.
• Pilates ist Präzision - für jede Übung werden grundsätzlich nur wenige Wiederholungen durchgeführt. Eine einzige, präzise Pilates-Bewegung bringt mehr als zehn ungenau ausgeführte. Die Qualität der Bewegung ist immer wichtiger als die Quantität.
• Pilates ist Kontrolle - alle Bewegungen laufen bewusst und gesteuert ab - so trainieren Sie Ihren Körper intensiv, schützen ihn vor Verletzungen und verbessern Ihre Körperwahrnehmung.
• Pilates ist Konzentration - viele Übungen enthalten zahlreiche Balance- und Koordinations-Elemente und beanspruchen Ihre volle Aufmerksamkeit - so schalten Sie perfekt vom Alltag ab!
• Pilates ist Bewegung im Fluss - die Übungen fördern Ihre Beweglichkeit auf gelenkschonende Weise und kräftigen Ihren gesamten Bewegungsapparat. Pilates ist somit ein ideales Basistraining für alle anderen Sportarten.
-
Beim Mattentraining handelt es sich um die Bewegung des Körpers im freien Raum. Es wird als die Königsdisziplin bezeichnet, da sich der Körper völlig frei im Raum bewegen kann und damit noch mehr Kontrolle erforderlich ist.
Das Mattentraining findet in Gruppen bis max. 8 Teilnehmer statt und wird zeitweise unter zuhilfenahme von Rolle, Ring und Ball sehr abwechselnreich und interessant gestaltet.
Um als neuer Kursteilnehmer ohne Pilates-Kenntnisse in eine laufende Gruppe einsteigen zu können, ist es notwendig ein Vorbereitungstraining (1-2 Stunden) im Einzelunterricht oder mit mehreren neuen Teilnehmern (dann ergibt sich ein entsprechender Preis je Teilnehmer) abzuhalten. Dabei werden, neben dem persönlichen Gespräch und die Beurteilung des Bewegungsapparates, in erster Linie die Grundlagen und korrekten Grundhaltungen von Pilates vermittelt. Dies dient der gesundheitlichen Fürsorge des neuen Kursteilnehmers und zur Kurszuteilung.
Solostunde (90 min.): 110,–
Duo-Stunde (90 min): 120,– (pro Person: 60,-)
Trio-Stunde (90 min.): 135,– (pro Person: 45,-)
Quatro-Stunde (90 min.): 140,- (pro Person: 35,-)
Cinquo-Stunde (90 min.): 150,– (pro Person: 30,–)2 Einzelstunden im Einzeltraining (à 60 min.): 140,–
-
Pilates an Großgeräten wie Reformer, Cadillac, Chair und Spine Corrector - die mit einem ausgeklügelten Federsystem ausgestattet sind und dadurch eine individuelle Anpassung der Trainingsintensität ermöglicht - bietet ein hocheffektives Ganzkörpertraining.
Durch den Einsatz der Geräte und ihrem variablen Widerstand werden die tiefliegenden Muskeln noch intensiver angesprochen, was zu einer genaueren Körperwahrnehmung, verbesserter Körperhaltung und einem stärkeren Körperzentrum führt.
Um in der Kleingruppe mit 3-4 Teilnehmern an den Großgeräten sicher und gut trainieren zu können, sind die Einführungseinheit vom Mattentraining (siehe Mattentraining) und mindestens 5 Personal-Trainings an den Großgeräten notwendig.
Preise Einführungstraining:
Personaltraining - 1 Person - 60 min - 85,-€
Nähere Informationen findest Du unter Vorbereitungstraining und Preise.
-
Ein speziell auf Golfspieler zugeschnittenes Pilates-Programm:
GOLF MEETS PILATES
Nähere Informationen findest Du unter: www.sandraviebahn.de oder www.golfmeetspilates.com
-
Dienstags morgens um 9 Uhr öffnet der Pilates Raum Langen seine Türen für Best Ager.
Hier erwartet die Teilnehmer ein Pilates-Training, das speziell auf Sturzprophylaxe, Balance, Kraft, Koordination und den Beckenboden fokussiert ist. Hier wird ein Training geboten, das nicht nur effektiv ist, sondern auch viel Spaß und Freude bringt.
So beginnt der Tag aktiv und ermöglicht es den Teilnehmern, ihn weiterhin nach ihren Wünschen zu gestalten und zu planen.
-
Um als neuer Kursteilnehmer ohne Pilates-Kenntnisse in eine laufende Gruppe einsteigen zu können, ist es notwendig ein Vorbereitungstraining (1-2 Stunden) im Einzelunterricht oder mit mehreren neuen Teilnehmern (dann ergibt sich ein entsprechender Preis je Teilnehmer) abzuhalten. Dabei werden, neben dem persönlichen Gespräch und die Beurteilung des Bewegungsapparates, in erster Linie die Grundlagen und korrekten Grundhaltungen von Pilates vermittelt. Dies dient der gesundheitlichen Fürsorge des neuen Kursteilnehmers und zur Kurszuteilung.
Solostunde (90 min.): 110,–
Duo-Stunde (90 min): 120,– (pro Person: 60,-)
Trio-Stunde (90 min.): 135,– (pro Person: 45,-)
Quatro-Stunde (90 min.): 140,- (pro Person: 35,-)
Cinquo-Stunde (90 min.): 150,– (pro Person: 30,–)2 Einzelstunden im Einzeltraining (à 60 min.): 140,–
-
Montag:
17:30 - 18:30 Pilates | Mattentraining (Fortgeschritten)
18:45 - 19:45 Pilates | Mattentraining (Mittelstufe)
20:00 - 21:00 Pilates | Mattentraining (Mittelstufe)Dienstag:
09:00 - 10:00 Pilates | Mattentraining (Senioren)Mittwoch:
17:30 - 18:30 Pilates | Mattentraining (Anfänger bis Mittelstufe)
18:45 - 19:45 Pilates | Mattentraining (Mittelstufe)Mindestteilnehmer je Stunde: 3
Maximale Teilnehmer je Stunde: 8 -
Mattentraining (Gruppe)
10er Karte: 160,–
(12 Wochen gültig)20er Karte: 300,–
(24 Wochen gültig)Schnupperstunde/Einzelstunde: 20,–
(nur mit Pilates Vorkenntnissen)Personaltraining an den Großgeräten
(Reformer, Cadillac, Chair, SpineCorrector und Matte)
Solo: Einzelstunde: 100,–Duo: Einzelstunde: 120,–
Trio: Einzelstunde: 150,–
-
Die Termine der 10er/20er Karte werden im Online-Buchungssystem 'Liquid Kursplanung' über diesen Link gebucht, damit der Platz fest für Dich reserviert ist.
Alternativ kannst Du Deine Reservierung auch direkt über den Kundenlogin (oben auf der Seite) vornehmen.
Solltest Du an dem geplanten Termin nicht können, kannst Du eigenständig und jederzeit über Deine persönlichen Login des Buchungssystems über PC, Tablet und SmartPhone, verbindlich stornieren bzw. auf einen anderen Kurs umbuchen.
Die Termine für die Abendkurse müssen bis spätestens am gleichen bis Tag 11 Uhr storniert werden. Wird die Stunde später storniert oder kommt die/der Teilnehmer/in gar nicht (egal aus welchen Grund), wird die Stunde berechnet.
Auch wenn die Stunde zu spät storniert ist und die Stunde berechnet wird, ist es wichtig die Stornierung vorzunehmen, da TeilnehmerInnen von der Warteliste sonst keine Möglichkeit haben von der Warteliste nachzurutschen und am Unterricht teilzunehmen.
Es kann, sofern noch Plätze frei sind, bis zum Beginn der Unterrichtsstunde ein Platz gebucht werden.
Stunden, die nicht in den 12 bzw. 24 Wochen Gültigkeitszeitraum genommen worden sind, können bis zu 6 Monate nach Ende der 10er oder 20er Karte nachgeholt werden. Voraussetzung ist eine neu gekaufte 10er oder 20er Karte. Diese Stunden können als zusätzliche Trainingseinheit an einem anderen Tag in der Woche - zusätzlich zum eigentlichen Trainingstag und wenn Platz in einer anderen Gruppe ist - in Anspruch genommen werden.
Wenn es Dir im Rahmen der angebotenen Stunden innerhalb von 6 Monaten nicht möglich ist die verpassten Stunden nachzuholen, verfällt der Anspruch auf eine Nachholmöglichkeit. Im Einzelfall, z.B. bei Krankheit können Ausnahmen besprochen werden. -
Die Teilnahme nach dem 10 bzw. 20 Ticket verlängert sich automatisch, wenn diese nicht 2 Wochen im Voraus schriftlich (Email, Brief) gekündigt wurde.
Bitte setze Dich mit mir in Verbindung, wenn Du an einem Kurs teilnehmen möchtest.
Bitte bringe die ausgefüllte Vereinbarung zum Einführungstraining mit. -
Für eine angenehme Trainingsatmosphäre bitte ich, folgende Regeln zu beachten:
Pünktlichkeit
Im Interesse aller Teilnehmer möchte ich die Trainingsstunden pünktlich beginnen und beenden. Bitte komme 5-10 Minuten vor Unterrichtsbeginn, so dass wir das Training stressfrei beginnen können.
Mobiltelefon / Taschen
Stelle bitte Dein Mobiltelefon auf lautlos und lasse es im Umkleidebereich - so können wir alle das Training ohne Störungen genießen.Taschen neben der Matte stören Dich im Bewegungsfluss. Daher stehen im Umkleidebereich Fächer dafür zur Verfügung.
Trainingskleidung
Bitte trage zum Training Socken und enganliegende, aber bequeme Sportkleidung – so kann ich die Übungsausführung optimal sehen und gegebenenfalls korrigieren. Aus hygienischen Gründen bitte ich Dich, die Trainingsgeräte (Matte, Rolle, Ring, Bälle, etc.) nicht barfuß zu benutzen.Dein Handtuch sollte möglichst groß genug sein, um die ganze Matte zu bedecken.
Uhren / Schmuck
Bitte lege vor dem Training Schmuck wie große Ohrringe und Ringe, Halsketten, Armbänder oder Uhren ab. Diese stellen eine Unfallgefahr dar und schränken die Bewegungsfreiheit ein.
Das Pilates Team
Die eigenen körperlichen Probleme mit Pilates in den Griff bekommen. Wir sprechen aus Erfahrungen und möchten diese gerne weiter geben. Mit ganz viel Herz und genauso viel Begeisterung - für das beste Training, welches es gibt.
-
Inhaberin Pilates Raum Langen
Pilates Trainerin (Matte und Großgeräte)
Durch eigene Rückenbeschwerden (doppelte Skoliose, Rundrücken und fehlender Lordose in der HWS) kam ich 2006 selbst zu Pilates. Schon nach kurzer Zeit regelmäßigen Trainings bekam ich meine Probleme gut in den Griff und wurde schmerzfrei. Da mir das abwechslungsreiche Training viel Spaß bereitet, habe ich mich dazu entschieden meine positiven Erfahrungen und die Freude an Pilates weiterzugeben. Also habe ich mich auf die Suche nach einer renommierten Schule gemacht, die die neuzeitlichen Erkenntnisse der Anatomie und sportwissenschaftliche Erkenntnisse in die Pilates-Ausbildung mit einfließen lässt.
POLESTAR ist eine der großen Pilates-Schulen weltweit, die sich durch hervorragende fachliche Qualifikation, Erfahrung und Fachkompetenz mit internationaler Ausrichtung auszeichnet. Die Ausbilder verfügen über eine fundierte medizinisch-therapeutische Ausbildung und jahrelange Praxis in eigenen Therapieeinrichtungen und Pilates-Studios.
Die POLESTAR Ausbildung wird vom Deutschen Pilates Verband anerkannt und verpflichtet mich, selbst als Schülerin in den Pilates-Unterricht zu gehen und regelmäßig an Weiterbildungen teilzunehmen. Da der Beruf ‚Pilates-Trainer‘ nicht geschützt ist, sichert der Deutsche Pilates Verband durch diese Auflagen die Qualität. Somit bin ich keine Theoretikerin, sondern selbst immer wieder begeisterte Schülerin.
Sein nunmehr 12 Jahren unterrichte ich Pilates in Langen, zunächst über die VHS, später in den Praxisräumen der Naturheilkunde-Praxis von Brita Näser. Und seit Juni 2016 in meiner eigenen Praxis.
Mir ist wichtig, dass die KursteilnehmerInnen ihren Körper gut kennenlernen, Zusammenhänge erkennen und merken, welche Bewegungen auf Dauer dem Körper nicht zuträglich sind bzw. wie man selbst eingefahrenen Bewegungsabläufe gegensteuern kann. Daher ist ein Teil des Unterrichts auch immer wieder der Anatomie gewidmet. Außerdem versuche ich den Transfer in den Alltag zu vermitteln.
Der Unterricht wird je nach Leistungsstand der Teilnehmer aufgebaut, indem ich die Übungen individuell ausführen lasse und erst mit der Leistungssteigerung auch die Schwierigkeit der Übungen erhöhe.
In meinen Kursen arbeite ich mit Pilates Kleingeräten wie z.B. Rolle, Ring, Redondo Ball und Sensy Ball, um den Unterricht abwechslungsreich und interessant zu gestalten.
-
Pilates Trainerin (Matte)
Anfang 2020 habe ich selbst mit Pilates im Pilates Raum Langen begonnen.
Schon lange hatte ich, trotz meines jungen Alters, diverse Beschwerden und schon so einiges an Sportarten durchprobiert, um meine Probleme in den Griff zu bekommen.
Als meine Beschwerden (Rückenschmerzen durch langjährige Tätigkeit in der Zahnarztpraxis, ISG-Blockade beidseitig, schwacher Beckenboden, Leistenbruch rechts, … ) immer vielfältiger und ausgeprägter wurden, war mir klar, dass es so nicht weitergehen konnte und ich etwas unternehmen musste.
So landete ich kurz vor Beginn der Corona-Pandemie bei Sandra im Training, welches dann auch schon kurz darauf auf Online Training Sessions verlagert werden musste.
Obwohl ich noch Anfängerin war und das Mittrainieren online nicht einfach war, merkte ich schnell, wie gut mir Pilates tat.
Ich blieb dran und stellte fest, dass ich noch niemals zuvor, nach einer so kurzen Trainingsdauer, solche Erfolge verspürt hatte.
Schon nach kurzer Zeit wusste ich, dass ich selbst Pilatestrainerin werden möchte und begann im November 2020 meine Ausbildung bei POLESTAR.
Im April 2022 habe ich die Ausbildung erfolgreich beendet und gebe nun selbst Stunden im Pilates Raum Langen.
Ich freue mich so sehr, dass ich jetzt die Möglichkeit habe, meine Begeisterung und meine Faszination für diesen Sport weitergeben zu dürfen.
Teilnehmerstimmen
„Pilates mit Sandra ist toll, da sie sehr viel korrigiert und super erklären kann.
Sie kennt praktisch jeden Muskel mit Namen und Funktion - das macht das Training sehr effektiv.
Ich fühle mich super aufgehoben und kann das Training nur empfehlen, da alle Übungen sehr gut tun.“
Bettina K.
„Sandra bietet ein ganzheitliches, professionelles, mit liebevollem Charme geführtes Pilatestraining. Sie geht auf jeden Teilnehmer individuell ein, hat trotzdem jeden im Blick. Sowohl Anfänger wie Fortgeschrittene sind hier gut aufgehoben.”
Sandra W.
„Sandra ist eine sehr kompetente und engagierte Pilates-Trainerin. In ihrem schönen Studio wird jeder Teilnehmer mit viel Achtsamkeit und trotz intensiven Trainings in immer freundschaftlich fröhlicher Atmosphäre betreut. Und das Training tut einfach richtig gut!.“
Corina H.